HOME

Code, Text, Concept, Art

Das Gut

Das GUT spezifiziert eine sehr hintergründige Art von Währung. Das GUT ist nie "zu fassen", es entsteht virtuell, es verbraucht sich virtuell. Ersteres durch Aktivität der Community, einerseits werden hier online-Sekunden jedes Users GUTgeschrieben, andererseits schüttet ein definiertes Bonussystem GUT aus; beispielsweise für sehr aktive Diskussionszweige (mehr als 20

kommentare) oder neu eröffnete Projekte oder publizierte Abhandlungen. Jeder einzelne generiert GUT in jeder Sekunde seiner Anwesenheit oder Aufmerksamkeit (passive Aktivität via Newsfeed, podcast, newsletter, ..) für oder rund um die Community. Ein Online-Monitor gibt Auskunft über das laufende GUThaben, welches on demand an die einzelnen Communitymitglieder GUTgeschrieben wird. Die Mitgliedschaft ist und bleibt FREI und erzeugt über das Bonsusystem sogar GUThaben. dh. selbst wenn der User nichts tut als sich zu registrieren hat er GUThaben generiert und damit auch schon Anteil am GesamtGUThaben (nämlich zu gleichem Anteil wie alle anderen). Es ist durchaus möglich sein GUThaben einem Projekt oder anderem Nutzer oder in irgendeiner Art zu "investieren". Dies erzeugt wieder neues GUThaben auf Basis des Bonussystems und im Verteilerkreis, und erhöht oder senkt das GUThaben je Mitglied dementsprechend. Man kann begrenzt nach unten auch ein Minus-GUThaben erzeugen, indem man mehr GUT verteilt als man hat. Die laufende Neuberechnung des GesamtGUThabens und die ebenfalls on demand vollzogene Verteilung wird das Minus am eigenen Konto jedoch nur kurz (bis zur nächsten Neuberechnung) ausweisen. Danach hat man wieder seinen Anteil am GesamtGUT.

wenn man den Gedanken weiterspinnt, käme man darauf 6,555 Milliarden als potentiellen Verteilerkreis anzlegen und die die wirklich in der Community GUT erzeugen sehen ihren 6,555 Mrdsten Anteil. doch der sprung von 1 auf 2 GUT im GesamtGUThaben würde auf jedem konto sichtbar, nur eine Frage der Darstellung.